Das Jahr 1981_2

Das Jahr 1981 war ein Jahr voller bedeutender Ereignisse, die die Welt auf vielfältige Weise geprägt haben. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse:


Politische Ereignisse:

  • Vereinigte Staaten:
    • Ronald Reagan trat sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten an. Seine Amtszeit war von einer konservativen Politik geprägt.
    • Es gab ein Attentat auf Ronald Reagan.
  • Polen:
    • Der polnische General Wojciech Jaruzelski verkündete im Fernsehen das Kriegsrecht, um die Solidarność-Bewegung zu unterdrücken.
  • Ägypten:
    • Der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat wurde bei einem Attentat getötet.
  • Griechenland:
    • Griechenland wurde zehntes Vollmitglied der Europäischen Gemeinschaft.
  • Deutschland:
    • In der Bundesrepublik Deutschland gab es große Friedensdemonstrationen gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen.
    • Bundeskanzler Helmut Schmidt reiste zu einem Staatsbesuch in die DDR, zu Erich Honecker.
    • In Ramstein gab es einen Anschlag auf dem Flugstützpunkt der US-Armee.
    • In Heidelberg gab es einen Anschlag auf den Oberbefehlshaber der amerikanischen Landstreitkräfte in Europa, General Frederick James Kroesen.
    • Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid I. Breschnew besuchte die Bundesrepublik Deutschland.


Weitere wichtige Ereignisse:

  • Weltraum:
    • Der erste Flug des Space Shuttles Columbia fand statt, ein Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte.
  • Religion:
    • Es gab ein Attentat auf Papst Johannes Paul II.
  • Deutschland:
    • Es gab große Demonstrationen gegen geplante Atomkraftwerke.
    • Es gab Hausbesetzungen und Auseinandersetzungen mit der Polizei, insbesondere in Berlin und Hamburg.
    • Der Film „Das Boot“ von Wolfgang Petersen kam in die Kinos und wurde ein großer Erfolg.
  • Hochzeiten:
    • Prinz Charles heiratete Lady Diana, eine Hochzeit, die weltweit große Aufmerksamkeit erregte.


Zusätzliche Informationen:

  • Das Jahr 1981 war auch von der anhaltenden Spannung des Kalten Krieges geprägt.
  • Die Friedensbewegung in Deutschland gewann an Stärke und organisierte große Demonstrationen gegen die Aufrüstung.